







Auf den Tank wird eine Herstellergarantie von fünf Jahren gewährt.
- fahrbares (ziehbares) Standsprühgerät
- 18 Liter halbtransparenter Hochdruck-Tank
- Abgewinkelte, verstellbare Düse (MR1.5)
- Inline-Filter
- Langer gewebeverstärkter Schlauch (170 cm)
- Start-/Stopp-/Dauer Dosiergrifffunktion
- Sicherheitsüberdruckventil
- Starter-Pflege-Set, mit Einfüll-Trichter
- Composite/ALU-Teleskop-Sprühlanze, stufenlos 75 bis 135 cm
MX18 Drucksprüher | |
---|---|
Kapazität | 18 l |
Füllmenge | 16 l |
Druck | 4 bar |
Gewicht | 4,4 kg |
Höhe | 790 mm |
Breite | 390 mm |
MAROLEX Sp. z o.o.
ul. Gdańska 35
05-152 Łomna
Poland
T: +48 22 7513016
E: info@marolex.pl
Warn- und Sicherheitshinweise:
1. Es ist verboten, mit einem Sprühgerät zu arbeiten: Kinder, schwangere Frauen, kranke Menschen, die Medikamente einnehmen, nach dem Genuss von Alkohol und bei der Einnahme von konzentrationsmindernden Mitteln.
2. Überprüfen Sie bei der ersten Inbetriebnahme die Spritze auf Dichtheit und die Funktion des Ventils.
Sicherheit durch Verwendung von sauberem Wasser.
3. Beim Umgang mit chemischen Pflanzenschutzmitteln (auch bei der Herstellung von Zubereitungen
und Vernichtung der Verpackung) ist die Verwendung spezieller Schutzkleidung erforderlich: Gummistiefel,
Handschuhe, Mantel, Mütze, Schutzbrille, Maske oder Halbmaske.
4. Arbeiten Sie nicht mit Chemikalien auf leeren Magen und essen Sie während der Arbeit nichts,
trinken und rauchen. Auch am Tag vor und nach der Arbeit ist es Ihnen nicht gestattet, Alkohol zu trinken.
5. Flüssige Reste dürfen nicht in offene Gewässer, Abwassersysteme oder biologische Kläranlagen gelangen.
Abwasser. Diese Hinweise gelten auch für die Flüssigkeit, die zum Spülen des Tanks und anderer Komponenten verwendet wird.
Sprüher.
6. Das gebrauchte Sprühgerät sollte zu einer örtlichen Entsorgungsstelle für Chemieabfälle gebracht werden.
7. Die Person, die mit dem Spritzgerät arbeitet, sollte sich strikt an die Empfehlungen halten, die in
auf Chemikalienverpackungen. Bei einer Vergiftung ist ein Arzt aufzusuchen.
8. Es ist verboten, mit einem Spritzgerät zu arbeiten, das nicht ordnungsgemäß funktioniert oder über ein nicht funktionierendes Sicherheitsventil verfügt.
oder bei einem Leck. Nach dem Aufblasen darf der Tank keinen Stößen ausgesetzt werden.
9. Sämtliche Wartungsarbeiten müssen nach dem Druckabbau im Spritzgerät durchgeführt werden.
10. Waschen Sie das Spritzgerät nach jedem Gebrauch und vor der Wartung gründlich.
11. Verwenden Sie das Spritzgerät nicht für andere Zwecke als die in der Bedienungsanleitung angegebenen.
12. Es ist verboten, das Spritzgerät mit Flüssigkeit gefüllt oder unter Druck zu lagern.
13. Das einzige Gerät, das während des Betriebs zur Druckerzeugung verwendet wird, ist die Pumpe
im Tank. Die Verwendung anderer Geräte zu diesem Zweck ist untersagt!
14. Nicht erlaubt ist die Verwendung von: Flüssigkeiten mit einer Temperatur über 40°C, brennbaren Stoffen oder
die eine Explosion verursachen können, z. B. Benzin, Lösungsmittel usw.
15. Eigenmächtige Veränderungen an der Spritze und deren Verwendung zu anderen als den vorgesehenen Zwecken.
kann zu Vergiftungen bei Mensch und Tier, Umweltverschmutzung, Schäden am Spritzgerät oder
schwere Unfälle.
16. Nach Beendigung der Arbeit Kleidung wechseln (saubere Schutzkleidung), Hände, Gesicht waschen und abspülen
Mund und Rachen, Nase frei.
17. Nach Gebrauch den Zerstäuber mehrmals mit Wasser ausspülen.
18. Für Schäden, die aus der Nichtbeachtung der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Vorschriften resultieren
Die Verantwortung liegt ausschließlich beim Benutzer.
19. Es ist verboten, Änderungen vorzunehmen oder das Sicherheitsventil zu blockieren, da dies zu
Beschädigung des Spritzgerätes, die zu bleibenden Gesundheitsschäden führen kann.
20. Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn stets die Funktion des Sicherheitsventils. Zu diesem Zweck
Sie sollten die Spritze aufpumpen und den Griff des Sicherheitsventils ziehen (Abb. 3D). Nach dem Ziehen
Ventil sollten Sie das Geräusch von unter Druck freigesetzter Luft hören.
21. Es ist verboten, mit der Sprühlanze auf das Gesicht zu richten und die Flüssigkeit darauf zu sprühen.
22. Während des Gebrauchs und der Lagerung des Spritzgerätes muss dieses vor dem Zugriff unbefugter Personen geschützt werden. unbefugte Personen, insbesondere Kinder.
23. Wenn Sie andere Produkte verwenden, stellen Sie sicher, dass deren Anwendung sicher ist.
im Spritzgerät und dass sie weder für das Spritzgerät noch für Menschen oder die Umwelt schädlich sind.
- Ersatzteilliste MX18 (2.52 MB)
- Bedienungsanleitung MX18 (752.81 KB)