











KWT500 Teleskoplanze 5m Spezial-Edition mit Flachstrahldüsen-Set
TOP
Die KWT500 Teleskoplanze erleichtert das Arbeiten bei der Baumpflege, Dach-/ und Fassadenreinigungen
Die 5 Meter lange KWT500 Teleskopsprühlanze ist perfekt für Behandlungen von hohen Bäumen, sowie für Dach- oder Fassadenreinigungen geeignet. Die Transportlänge beträgt nur 1,25 m.Die Sprühlanze besteht aus stabilen Fiberglas, dadurch ist die Lanze extrem leicht (nur 1,2kg) und bietet ein komfortables Handling.
Als Spezial-Edition hat die Teleskoplanze eine stufenlos verstellbare Kegelstrahldüse (Feinstnebelung bis kräftigen Strahl) Dazu erhalten Sie, zum Wechseln, ein 3-teiliges Flachstrahldüsen-Set.
Diese Düsen sind ideal für flächige Sprühanwendungen. Dank des 1/2" Anschlussadapters ist die Sprühlanze "Ready to go" zu allen von uns angebotenen Drucksprühgeräte.
Hinweis:
Die KWT500 Sprühlanze kann ggf. durch einen entsprechende Reduzier-Fitting auch an Drucksprüher anderer Hersteller betrieben werden, sofern diese ebenfalls mind. einen Arbeitsdruck von 4bar erzeugen können. (Wir bieten allerdings keine Adapter für Fremdgeräte an. Sie werden aber hier schnell im Internet fündig)Die Lanzenkomponenten sind für Pflanzenschutzmittel, Herbizide, Biozide oder Substanzen zur Algen-/Moosentfernung, aber nicht für Säuren und Alkalien, geeignet.
KWT-500 Teleskoplanze 5 m lang
- verstellbare Kegelstrahldüsen
- zusätzlich 3-tlg. Flachstrahldüsen-Set
- Spiralschlauch
- Dosiergriff mit Start-/Stopp und Dauersprühfunktion
- Konnektor auf 1/2 zoll Schlauchverschraubung
Lanzenlänge: 5 Meter
Transportlänge: 1,25 m
Gewicht: 1,2 kg
Werkstoff: Fieberglass
Düsenkopf: 45°
Düsentyp: Kegelstrahldüse, stufenlos einstellbar
Dosiergriff: Start-Stopp, Dauersprühfunktion
Adaptierung/ Schlauchanschlussgröße: 1/2 zoll
Transportlänge: 1,25 m
Gewicht: 1,2 kg
Werkstoff: Fieberglass
Düsenkopf: 45°
Düsentyp: Kegelstrahldüse, stufenlos einstellbar
Dosiergriff: Start-Stopp, Dauersprühfunktion
Adaptierung/ Schlauchanschlussgröße: 1/2 zoll
Herstellerangaben:
Kwazar Corporation Sp. z o.o.
ul. Chełmońskiego 144, Budy Grzybek
96-313 Jaktorów | Poland
Telefon: +48 46 858 29 36
Mail: kwazar@kwazar.com.pl
Warn- und Sicherheitshinweise:
a) Während der Arbeit mit dem Gerät unter Verwendung chemischer Mittel ist besonders vorsichtig vorzugehen. Es sind die allgemeinen Arbeitsschutzregeln einzuhalten.
b) Verboten ist die Bedienung des Geräts durch Schwangere, Kinder sowie Personen unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen und Medikamenten.
c) Bei der Verwendung des Sprühers sind die Augen (Brille), die Atemwege (Maske) und die Haut (Schutzkleidung, Handschuhe, Gummischuhe) zu schützen.
d) Beim Einsatz chemischer Mittel ist das Essen, Trinken sowie Rauchen nicht zulässig.
e) Nach Beendigung der Arbeiten unter Verwendung schädlicher chemischer Mittel den eigenen Körper genauestens waschen und die Kleidung wechseln.
f) Chemische Mittel zum Besprühen sind nach Vorgaben ihrer Hersteller vorzubereiten und zu verwenden.
g) Das Arbeitsmedium ist in einem speziell dazu bestimmten Gefäß vorzubereiten.
h) Es ist darauf zu achten, dass das Arbeitsmedium nicht in offene Gewässer (Flüsse, Seen, Teiche) gelangt.
i) Unzulässig ist der Einsatz von explosionsgefährdeten Mitteln, stark ätzenden und leicht brennbaren sowie heißen (mit einer Temperatur über 40°C) Stoffen.
j) Ein zum Einsatz mit chemischen Mitteln genutztes Sprühgerät darf nicht zu anderen Zwecken, etwa mit Lebensmitteln, verwendet werden.
k) Arbeiten unter Verwendung chemischer Mittel in geschlossenen Räumen dürfen nur bei Anwesenheit von mindestens zwei Personen ausgeführt werden.
l) Bei einer Überlassung des Sprühers ist dieser immer zusammen mit der Bedienungsanleitung zu übergeben. Die überlassende Person muss den künftigen Anwender in der sicheren Verwendung des Geräts schulen.
m) Der Betrieb des Geräts mit nicht funktionierendem Sicherheitsventil ist verboten.
n) Das unter Druck stehende Gerät darf keinen Schlägen ausgesetzt werden.
o) Aus Sicherheitsgründen ist das Gerät 7 Jahre nach der ersten Nutzung nicht mehr zu verwenden und zu entsorgen.
p) Aus Sicherheitsgründen wird der Nutzer angewiesen, den Namen des Gerätes verwendeten chemischen Mittels auf dem Gerät anzugeben.
Kwazar Corporation Sp. z o.o.
ul. Chełmońskiego 144, Budy Grzybek
96-313 Jaktorów | Poland
Telefon: +48 46 858 29 36
Mail: kwazar@kwazar.com.pl
Warn- und Sicherheitshinweise:
a) Während der Arbeit mit dem Gerät unter Verwendung chemischer Mittel ist besonders vorsichtig vorzugehen. Es sind die allgemeinen Arbeitsschutzregeln einzuhalten.
b) Verboten ist die Bedienung des Geräts durch Schwangere, Kinder sowie Personen unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen und Medikamenten.
c) Bei der Verwendung des Sprühers sind die Augen (Brille), die Atemwege (Maske) und die Haut (Schutzkleidung, Handschuhe, Gummischuhe) zu schützen.
d) Beim Einsatz chemischer Mittel ist das Essen, Trinken sowie Rauchen nicht zulässig.
e) Nach Beendigung der Arbeiten unter Verwendung schädlicher chemischer Mittel den eigenen Körper genauestens waschen und die Kleidung wechseln.
f) Chemische Mittel zum Besprühen sind nach Vorgaben ihrer Hersteller vorzubereiten und zu verwenden.
g) Das Arbeitsmedium ist in einem speziell dazu bestimmten Gefäß vorzubereiten.
h) Es ist darauf zu achten, dass das Arbeitsmedium nicht in offene Gewässer (Flüsse, Seen, Teiche) gelangt.
i) Unzulässig ist der Einsatz von explosionsgefährdeten Mitteln, stark ätzenden und leicht brennbaren sowie heißen (mit einer Temperatur über 40°C) Stoffen.
j) Ein zum Einsatz mit chemischen Mitteln genutztes Sprühgerät darf nicht zu anderen Zwecken, etwa mit Lebensmitteln, verwendet werden.
k) Arbeiten unter Verwendung chemischer Mittel in geschlossenen Räumen dürfen nur bei Anwesenheit von mindestens zwei Personen ausgeführt werden.
l) Bei einer Überlassung des Sprühers ist dieser immer zusammen mit der Bedienungsanleitung zu übergeben. Die überlassende Person muss den künftigen Anwender in der sicheren Verwendung des Geräts schulen.
m) Der Betrieb des Geräts mit nicht funktionierendem Sicherheitsventil ist verboten.
n) Das unter Druck stehende Gerät darf keinen Schlägen ausgesetzt werden.
o) Aus Sicherheitsgründen ist das Gerät 7 Jahre nach der ersten Nutzung nicht mehr zu verwenden und zu entsorgen.
p) Aus Sicherheitsgründen wird der Nutzer angewiesen, den Namen des Gerätes verwendeten chemischen Mittels auf dem Gerät anzugeben.