



Der 3000N- Handsprüher bietet ein 3 Liter großes Tankvolumen. Der Handsprüher sprüht aus jeder Halteposition (360 ° Flex-Line), egal wie voll der Tank ist. Das bedeutet noch bessere Flexibilität und das mit einem max. Druck von bis zu 4 bar. Weitere Vorteile liegen in der Bedienung des Handsprühers. Er verfügt nicht nur über einen Start-/Stopp-Auslöser, sondern kann auch zu einer Dauersprühfunktion arretiert werden. Ein Sicherheitsventil, welches nun den Druck auf Tastendruck ablässt vervollständigt das Gesamtbild dieses Sprühgerätes.
Der Ergo 3000N Handsprüher ist unter anderem, Dank der verbauten NBR Dichtungen öl-fest und bietet somit einen vielschichtigen Einsatzbereich.
Auf den Tank wird eine Herstellergarantie von fünf Jahren gewährt.
- 4bar max. Druck
- Tankgröße; 3 Liter
- 360° Flexibilität, sprüht auch über Kopf
- transparante Füllstandsanzeige
- ergonomisches Design
- Dosiergriff mit Start-/Stopp und Dauersprühfunktion
- Düse stufenlos einstellbar und wechselbar
- Sicherheitsüberdruckventil
- NBR-Dichtungssatz, ölfest
1000 | 1500 | 2000 | 3000 | |
Gesamtvolumen | 1,65 l | 2,10 l | 2,40 l | 3,55 l |
Füllmenge | 1,0 l | 1,5 l | 2,0 l | 3,0 l |
Druck | 4 bar | 4 bar | 4 bar | 4 bar |
Gewicht | 0,50 kg | 0,51 kg | 0,60 kg | 0,64 kg |
Höhe | 258 mm | 276 mm | 308 mm | 340 mm |
Breite | 140 mm | 140 mm | 220 mm | 220 mm |
Dichtungen | NBR | NBR | NBR | NBR |
MAROLEX Sp. z o.o.
ul. Gdańska 35
05-152 Łomna
Poland
T: +48 22 7513016
E: info@marolex.pl
Warn- und Sicherheitshinweise:
1. Kinder, schwangere Frauen, Personen, die Medikamente einnehmen, oder Alkohol trinken, dürfen den Sprüher nicht betreiben.
2. Vor dem ersten Sprühen Spritzgeräte mit sauberem Wasser testen und kontrollieren.
3. Bei der Arbeit mit Chemikalien auch bei der flüssigen Zubereitung besteht die Notwendigkeit, Schutzkleidung (Gummistiefel, Handschuhe, eine Maske, etc. zutragen.
4. Es ist verboten, mit Chemikalien auf nüchternen Magen zu arbeiten und bei der Arbeit zu essen oder zu trinken. Es ist verboten, Alkohol einen Tag vorher und einen Tag nach der Arbeit mit Chemikalien zu trinken.
5. Es ist verboten, die flüssigen Reste zu den offenen Wasserreservoirs oder biologischen Kläranlagen zu gießen. Diese Hinweise gelten auch für das Wasser nach der Reinigung des Behälters und anderer Teile des Spritzgerätes.
6. Nur funktionstüchtige Sprüher sollten verwendet werden.
7. Personen, die mit dem Sprüher arbeiten, müssen alle Empfehlungen von der Verpackung des Sprühmittel strikt einhalten. Im Falle einer Vergiftung muss der Arzt kontaktiert werden.
9. Alle Operationen sollten nach dem Dekompression des Spritzgerätes durchgeführt werden.
10. Reinigen Sie den Sprüher nach jedem Gebrauch und vor der Wartung gründlich.
11. Es ist verboten, den Sprüher für andere Zwecke zu verwenden, als dies in der Bedienungsanleitung vorgeschrieben ist.
12. Es ist verboten, den mit einer Flüssigkeit und unter Druck gefüllten Sprüher zu lagern.
13. Sprühgeräte dürfen nur mit der dafür vorgesehenen Pumpe aufzupumpen. Es ist verboten, andere Geräte (Kompressoren) zu diesem Zweck zu benutzen!
14. Es ist verboten, Flüssigkeiten, die wärmer als + 40°C sind, und mit leicht entflammbaren Chemikalien oder Stoffen zu sprühen, die eine Explosion verursachen können, z.B. Benzin, Lösungsmittel.
15. Unsachgemäße Änderungen an den Sprüher können zu Vergiftung bei Menschen u. Tieren, Umweltverschmutzung, Schäden an der Sprüher oder schwere Unfälle führen.
16. Nach Beendigung der Arbeit sollte man die Kleidung wechseln (Schutzkleidung muss gereinigt werden), Hände, Gesicht, Mund und Hals waschen bzw. reinigen.
17. Nach Beendigung der Arbeiten Sprühgeräte mit klarem Wasser gespült werden.
18. Der Benutzer ist voll verantwortlich für die Schäden, die durch die Nichtbeachtung dieser Empfehlungen verursacht wurden.
19. Es ist verboten, das Sicherheitsventil zu blockieren oder sonstig unbefugte Änderungen an den Sprühern vorzunehmen.
20. Vor Beginn der Arbeiten muss das Sicherheitsventil (Abb. 3) durch drücken des Ventilsüberprüft werden. Um dies zu tun, pumpen Sie das Sprühgerät mit der Pumpe auf und drücken dann das Sicherheitsventil.